„Das Orgelkominat“ nennt sich das Projekt, in welchem Pfeifenorgel und Synthesizer kombiniert werden.
Eine Idee ist es, auf ein Modularsystem zu setzen. Und es ist eine Idee, ein möglichst flexibles Konzept zu entwickeln, das im besten Fall nicht nur konzertant, sondern sogar für den gottesdienstlichen Gebrauch tauglich ist.
Resultat ist „about:sollt_ich“ – eine Bearbeitung des Chorals „Sollt‘ ich meinem Gott nicht singen?“. Der Orgelpart ist komplett improvisiert. Hierzu lässt der Part des Modularsystems ausreichend Raum. Zudem kann auch beim Modularpart die Länge des Stückes flexibel organisiert werden, je nachdem, ob man in einem Konzert sich entfalten möchte oder als Eingangsmusik eines Gottesdienstes zeitlich limitierter ist. Und natürlich lassen sich Klangfarben live korrigieren und anpassen – und natürlich die Akustik des Kirchenraums berücksichtigen.
Natürlich ist in diesem Video noch nicht alles perfekt. Es ist der erste „Hallo Welt!“-Ruf des Orgelkombinatprojektes mit Modularsystem. Es werden Erfahrungen gesammelt – und weiterhin verbessert.